Der Geburtstag von Gustav Mayer jährt sich im Oktober 2021 zum 150. Mal. Schwerlich zu erwarten, dass dem Journalisten und Historiker der Arbeiterbewegung zu diesem Anlass größere Aufmerksamkeit zukommt. Was in vielerlei Hinsicht so bedauerlich wie unangemessen ist. Lebensweg und Denkungsart des linksliberalen Engels-Biografen, Lassalle-Experten und Bernstein-Freundes haben breitere Beachtung […]
Estimated reading time: 9 Minuten
War Karl Liebknecht der erste, der als »Abgeordneter die ›türkischen Gräuel‹ gegen die ArmenierInnen zu Sprache brachte«? Anmerkungen zu einer Konferenz über das Erinnern 100 Jahre nach dem türkischen Genozid und eine Rede Eduard Bernsteins von 1902. Um den Genozid an den Armeniern in den geschichtspolitischen Debatten und erinnerungskulturellen Diskursen in […]
Estimated reading time: 14 Minuten
»Einer der Großen aus der Geschichte der deutschen und der internationalen Arbeiterbewegung ist von uns gegangen«, so beginnt der Aufmacher der Abendausgabe des »Vorwärts« vom 19. Dezember 1932. Die Titelseite wird vom schwarz umrahmten Namen Eduard Bernstein dominiert, darunter ein Foto aus den letzten Lebensjahren des Sozialdemokraten. Die Zeitung dokumentiert […]
Estimated reading time: 13 Minuten